Bassport 16.07.2005
An jedem 3.Samstag im Monat
treffen beim Bassport im Rosi's Dj's, Mc's oder Liveacts der
deutschen Drumbass
Szene auf verschiedene Artists der berliner Szene.
Homebase: Würzburg seine ersten intensiven musikalischen eindrücke waren
italienische arien und neapolitanische volkslieder, die musik aus der
heimatstadt seines vaters. ebm, industrial und techno waren weitere stationen.
besonders inspiriert wurde er von künstlern wie frontline assembly,
ministry, joey beltram und kfmdm. er arbeitete in einem elektronikrecordshop;
produzierte seine ersten tracks und legte auf parties auf. durch einen
freund, den in london lebenden lelonek (anokha crew), kam er anfand der
90 zum ersten mal mit drum&bass in berührung. die ungeheure energie
dieser musik infizierte ihn sofort. 1997 reanimierte cativo den legendären
„noize club“ (im airport, würzburg), in dem er seit dieser
zeit jedes wochenende( wenn er in der stadt ist) d&b repräsentiert.
bei einer frankfurter underground radio station war er gastgeber einer
breakbeat show. zwei jahre lang versorgte er die lokale szene mit den
heissesten scheiben in seinem eigens dafür eröffneten plattenladen.
anfang „2000 rief er die „100% drum&bass“ party`s
im a.k.w. (würzburg) in`s leben. unter anderem spielte er dort bereits mit : cativo zählt zu den heads der deutschen d&b bewegung. die reaktionen
bei seinen auftritten, belegen dies eindrucksvoll. aktuelles releases: erfolgreich absolvierte cativo soeben seine ersten gigs in u.k. &
den u.s.a. cativo, artist, producer,
|
Homebase: Heidelberg Hat wegen Prüfungsstress leider abgesagt wird aberdafür im Herbst beim Bassport dabeisein! Ende der 90er Jahre wurde MC DRAGOON in UK vom Jungle-Virus infiziert. Bald griff er selbst zum Mikrofon und machte sich mit seinem angenehmen Style und deutschen Lyrcis einen Namen in der Rhein-Neckar-Region. Es folgten Auftritte in allen Teilen der Republik. 2004 gab es MC Dragoon dann auch auf Vinyl: zusammen mit The Green Man produzierte er den viel gelobten Track "easy" der auf Basswerk erschien. Beim Future music award wurde er zu Deutschland Mc Nr. 1 gewählt. |
Homebase: Berlin mc.santana was born in Darmstadt, Germany in 1976. He has been living in Berlin since 1998. life stages: -1994 first mc´ing to a jungleset. ragga and jungle parties in Darmstadt and environs. -1995 foundation of phunk m.o.b. (1st place at 'Sparkassen rock-contest', the first cd recording followed and 120 live gigs. -1996 foundation of 'Kehlkopfmafia' aka Baggefuddaclub -1996 foundation of Phishmaol, drum&bass crew. Organized parties and sessions in Darmstadt and Frankfurt/Main with guys like Bassface Sascha, Bailey and Kabuki. -1997 co-operation with Gyration Rec. aka Steve Stitt & Sacha Benedetti, also dj x-plora (Shake up/Cologne) -1998 move to Hamburg. Albumrecordings 'Santanische Botschaften' with L.X. (r.i.p.), unfortunately it was never released. Jungle-Mania resident, accompanied MTC Yaw (Mojo Club, Tigarbar, Hamburger Freiheit etc.) -1998 move to Berlin. Hard:edged-resident (www.hardedged.de), Recycle-resident,
foundation of heavy.rotation (hek187) in 1999. Performed at several clubs,
underground locations, raves and sessions like: mc.santana worked with several djays like:
|
Homebase: Berlin
Als Tochter eines Musikers ist es nicht verwunderlich, daß Janoshi
Beats bereits im Blut hat. Das Bedürfnis, ständig Musik um sich
zu haben, setzte den Grundstein für ihre musikalische Laufbahn. |
CY:MON Homebase: Berlin |
![]() |